Psychologische Beratung in Basel:

Haben Sie gerade eine schwierige Situation im Privatleben, Beruf, Familie oder Beziehung? In einer professionellen psychologischen Beratung können Sie in einem vertraulichen Rahmen darüber sprechen.

Marko Papak, M.A.

Psychosozialer Berater / Counsellor SGfB

Psychologischer Berater IKP

Sozialpädagoge B.A und M.A.

Was ist psychosoziale und psychologische Beratung?

Psychosoziale und psychologische Beratung unterstützt Sie in belastenden Lebensphasen, bei inneren Konflikten oder wenn Sie sich neu orientieren möchten. Auch emotionale Probleme können bearbeitet werden. Es ist ein Angebot für alle Menschen, die sich in einer bestimmten Situation professionelle Begleitung wünschen.

Psychologische und psychosoziale Beratung richtet sich an Menschen, die sich:

  • mehr Klarheit

  • emotionale Entlastung

  • und neue Perspektiven wünschen

Bei mir dürfen Sie:

  • Ankommen

  • Offen über alles sprechen

  • Reflektieren

  • und gemeinsam neue Wege und Lösungen für Ihr Problem oder Ihre Frage entwickeln

Im Mittelpunkt stehen Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre Geschichte.

Wobei kann psychologische Beratung / psychosoziale Beratung helfen? Zum Beispiel:

  • Bei Stress, Überforderung oder innerer Unruhe

  • In persönlichen Krisen oder Umbruchphasen

  • Bei Entscheidungsschwierigkeiten oder Selbstzweifeln

  • Zur Stärkung von Selbstwert, Selbstbewusstsein und Selbstfürsorge

  • Bei Beziehungsproblemen, Trennungen oder familiären Belastungen

  • Wenn alte Muster oder Verletzungen aus der Vergangenheit Sie noch heute beeinflussen

  • Nach einem Todesfall

  • Bei emotionalen Schwierigkeiten (depressive Verstimmung, Wut, Angst, Trauer)

  • Zur Unterstützung in der beruflichen Neuorientierung

  • Zu Themen rund um Sexualität, Outing und Identität

  • Existenzielle oder auch spirituelle Fragestellungen, die den Lebenssinn und das Urvertrauen betreffen

Was Sie in meiner Beratung erwartet

In meiner Praxis in Basel – oder online – unterstütze ich Sie dabei, sich selbst besser zu verstehen, schwierige Erfahrungen zu verarbeiten und neue Wege im Umgang mit Herausforderungen zu finden.

Gemeinsam erkunden wir:

  • die Wurzeln Ihres Anliegens, z. B. belastende Erfahrungen, festgefahrene Muster oder innere Konflikte

  • den Zusammenhang von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen, um Ihre Selbstwahrnehmung zu stärken

  • Ressourcen und Lösungswege, die zu Ihrem Leben und Ihren Zielen passen

  • den Umgang mit Emotionen und herausfordernden Situationen

  • die Bedeutung Ihrer Lebensgeschichte für Ihr heutiges Erleben und Verhalten

Ich arbeite ganzheitlich, körper- und gestalttherapeutisch, personenzentriert und lösungsorientiert – in einem geschützten, wertschätzenden Raum. Mit ist es wichtig, allen Menschen auf Augenhöhe und mit Respekt zu begegnen.

Der erste Schritt ist oft der schwerste – aber auch der wichtigste. Alles Weitere entwickeln wir gemeinsam.

Zu meiner Person:

Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, ist für mich mehr als ein Beruf – es ist meine Berufung.

Als psychologischer Berater und Coach arbeite ich mit Empathie, Achtsamkeit und einem tiefen Respekt für die Einzigartigkeit jedes Menschen. Meine Weiterbildung am Institut für körperzentrierte Psychotherapie in Zürich und meine langjährige Erfahrung in der psychosozialen Arbeit als Sozialpädagoge im sozialtherapeutischen Bereich, prägen meinen ganzheitlichen Ansatz.

Ich bin ein offener, optimistischer Mensch und denke, dass jede Herausforderung im Leben die Chance für persönliches Wachstum und Entwicklung in sich hat.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und ein Stück Ihres Weges mitzugehen. Wenn Sie Fragen zu mir oder zu meinem Angebot haben oder mich vor einem ersten Termin schon kurz kennenlernen möchten, melden Sie sich gerne bei mir!

Mein Beratungsansatz: verständlich, alltagsnah, individuell

Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte. Manchmal braucht es einfach jemanden, der zuhört und hilft, neue Perspektiven zu finden. Ich verbinde verschiedene Ansätze, um Ihnen genau die Unterstützung zu bieten, die zu Ihnen passt. Dabei höre ich nicht nur passiv zu, sondern gehe mit Ihnen in einen Dialog und biete mich als authentisches Gegenüber an. Mein Ziel ist es, dass Sie zu einer Lösung kommen.

Gestalttherapie

  • Fokussiert auf das Hier und Jetzt

  • Hilft, alte Muster zu erkennen und neue Wege zu finden

  • Fördert die Selbstwahrnehmung

Körperzentrierte Psychotherapie

  • Arbeitet mit Körperwahrnehmung

  • Löst Blockaden und fördert ein tieferes Verständnis für sich selbst

  • Aktiviert innere Energie und Selbsthilfe

Systemische Beratung

  • Schaut auf Beziehungen und Zusammenhänge

  • Erkennt musterhafte Dynamiken in Familie, Partnerschaft oder Beruf

Lösungsorientierte Beratung und Kurzzeittherapie

  • Fokussiert auf praktische Lösungen

  • Schritt für Schritt in Richtung Veränderung

Ich arbeite mit Herz, Klarheit und Respekt – und begleite Sie, so wie es für Sie stimmt. Weiter unten erfahren Sie mehr über mich.

Kosten und Konditionen:

Termine bei mir dauern immer 60min.

Das unverbindliche Erstgespräch kostet 95.- und jeder weitere Termin 140.-. Darin ist auch meine Vor- und Nachbereitung inbegriffen.

Bei finanziellen Engpässen (oder Studenten, IV, AHV) halte ich auch auf Anfrage auch Spezialtarife bereit

Die psychologische und psychosoziale Beratung kann nicht über die Grundversicherung abgerechnet werden, da sie keine medizinische Behandlung ist. Gewisse Zusatzversicherungen können aber Teile der Kosten übernehmen.

Kontakt

Direkt einen Termin buchen